|
|
 |
Chronik der Judenverfolgung
28. Februar 1933:Verordnung des Reichspräsidenten "Zum Schutz von Volk und Staat"
(Reichsbrandverordnung) setzt Grundrechte außer Kraft : Freiheit der Person ,meinungs- , Presse-, Vereins-, Versammlungsfreiheit, Post- und Fernsprechgeheimnis , Unverletzlichkeit von Eigentum und Wohnung
8.März 1933: Reichsinnenmenister Frick kündigt die Errichtung vo Konzentrationslagern an
20.März 1933:Himmler gibt die Errichtung eines ständigen Konzentrationslagers in Dachlau bekannt
21.März 1933:Einlieferung der ersten Gefangenen in das KZ Oranienburg=> rascher Ausbau des KZ- System
bis Ende Oktober 1933 ca. 500-600 Tote in KZs und ca. 100.000 Inhaftierungen
22.März 1993:Bildung des Referats "Rassenhygiene" im Reichsinnenministerium
12.Juni 1937: Geheimerlass des Chefs der Sicherheitspolizei Heydrichs :"jüdische Rasseschänder " sind nach Zuchthaus oder Gefängnishaft in Konzentrationslager einzuweisen.
25.juli 1938:Allgemeines Berufsverbot für jüdische Mediziner
5.Oktober 1938: Reisepässe der Juden weden eingezogen , Neuaustellungen nur mit dem Aufdruck J
30.Januar 1939: Hitler prophezeit die Vernichtung der jüdischen "Rasse" für den Fall eines künftigen Weltkrieges
Juni/August 1940: Madagaskar-Plan:Die Deutschland-Abteilung des Auswärtigen Amtes plant, die europäischen Juden auf die französische Insel Madagaskar zu deportieren
Herbst 1940: Errichtung zahlreicher jüdischer Ghettos (Warschau , Lublin , Krakau;Lodz) |
|
 |
|
|
|
|
BEIM LESEN DER ZEITUNG
Ich lese in der Zeitung, dass die Mörder
von Mord und Totschlag nichts gewusst.
Nur meine kleine Schwester nähte damals
ihren Puppen gelbe Flecke auf die Brust. |
|
Hauptsturmführer Frizsch:
Hier ist das Konzentrationslager Ausschwitz...Alle Anzeichen von Auflehnung oder Ungehorsam werde ich rücksichslos unterdrücken.Bei Widerstand gegen Vorgesetze und Fluchtversuch gibt es die Todesstrafe.Junge und Gesunde haben hier nicht länger als 3 Monate zu leben , Priester einen Monat , Juden 2 Wochen. |
|
|
 |
|
|
|
|